
ANGEBOT
INTEGRATIVE PSYCHOTHERAPIE
Gerne begleite ich Sie in allen möglichen Lebenssituationen und unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Lösungsansätze und Strategien zu entwickeln. In einem gemeinsamen Gespräch können wir herausfinden, wohin der Weg gehen soll. Ich bin offen für Ihre Anliegen und freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
ERFAHRUNG
Ich habe spezifische Erfahrungen im Bereich der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen, Traumafolgestörungen, Angststörungen, Stressfolgeerkrankungen, Schlafstörungen, Schmerzstörungen, Essstörungen, Depressionen und Angst, komplizierte Trauer, Beziehungsprobleme, Probleme am Arbeitsplatz. Sollten Sie nicht sicher sein ob Sie mit ihren Themen bei mir am richtigen Ort sind, kontaktieren Sie mich doch persönlich.
LEISTUNGEN, ABRECHNUNG, KOSTEN
Bei der ärztlich delegierten Psychotherapie haben Sie die Möglichkeit, eine zusätzliche Ansprechsperson zur Überwachung und Einstellung einer allfälligen medikamentösen Behandlung durch Herr Dr.med. Martin Bischof zu erhalten. Die Abrechnung erfolgt direkt über die Ärztekasse und wird von der Grundversicherung übernommen.
Es ist auch möglich über die Zusatzversicherung abzurechnen, bitte fragen Sie mich an, um die Konditionen zu erfahren. Die Abmeldung muss 24 Stunden vor einem Termin erfolgen, ansonsten muss ich die entstandenen Aufwände verrechnen.
SETTING
Hauptsächlich findet die Behandlung im Einzelsetting statt. Bei Themen die auch ihre Angehörigen oder Partnerinnen und Partner betreffen, sind gemeinsame Gespräche selbstverständlich Teil der Behandlung.
SPRACHEN
Englisch, Deutsch.
Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Methoden und Hintergründen auf denen mein Wissen basiert.
INTEGRATIVE KÖRPERPSYCHOTHERAPIE IBP
ibp-institut.ch
Ein integrativer Ansatz, der auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, psychodynamischen, gestalt- und körpertherapeutischen Schulen beruht. Neben dem Erlernen von Strategien zur Behandlung von Symptomen wie Schlafstörungen, Panikattacken, deprimierter Stimmung u.a. können Sie mit IBP auch den Ursachen von Störungen auf die Spur gehen. Mittels Biografiearbeit, Körperarbeit und der Vermittlung von Modellen ergeben sich Möglichkeiten, neue Perspektiven zu entwickeln und die Lebensfreude zu stärken.
LIFESPAN INTEGRATION
lifespanintegration.ch
Lifespan Integration ist ein vielseitiges therapeutisches Verfahren, welches sich insbesondere zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung und anderen komplexen Traumafolgestörungen eignet. Es geht hierbei um die Förderung einer neurophysiologischen Vernetzung von fragmentierten ICH-Strukturen, welche nach traumatischen Ereignissen gebildet werden. Die Vernetzung führt zu sich eröffnenden Möglichkeiten, das Erlebte zu verarbeiten und somit auch freier und leichter durchs Leben zu gehen.
YOGA
sanapurna.ch
Yoga hat seinen Ursprung im Sanskrit und bedeutet vereinfacht übersetzt "verbinden". Das Ziel ist es, die Erlangung des Bewusstseins über die eigene Person sowie die Verbindung mit anderen und dem Universum zu stärken. Hatha Yoga ist eine Richtung, welche spezifisch nach dem Ausgleich in Körper, Geist und Seele strebt. In der Balance finden wir Gesundheit und Wohlbefinden.
Gerne wende ich Yoga Philosophie, Meditationen und Yoga Asanas an um den Therapieprozess zu unterstützen. Sie können gerne auf mich zukommen, wenn Sie dies wünschen.
WEITERES
Aus meiner klinischen Erfahrung integriere ich zusätzlich Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie, wende psychodiagnostische Verfahren an und berate sie gerne hinsichtlich der Notwendigkeit einer psychopharmakologischen Behandlung, welche Sie bei Bedarf bei Dr.Martin Bischof in Angriff nehmen können.